Acht Partien ohne Sieg: SG VfR Bad Lobenstein II setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Jena-Zwätzen II – SG VfR Bad Lobenstein II, 4:0 (3:0), Jena
Die Reserve von SG VfR Bad Lobenstein blieb gegen die Zweitvertretung von SV Jena-Zwätzen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging SV Jena-Zwätzen II als Favorit ins Spiel gegen SG VfR Bad Lobenstein II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für SG VfR Bad Lobenstein II geendet.
Moritz Reisdorf versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Jena-Zwätzen II. Ben Beyer schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Tom Jünemann über die Linie (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Richard Dohle den Vorsprung des Gastgebers auf 3:0 (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Jena-Zwätzen II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Jena-Zwätzen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Jena-Zwätzen II. Lukas Best ersetzte Dohle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Paul Bremer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Jena-Zwätzen II (55.). Letztlich feierte SV Jena-Zwätzen II gegen SG VfR Bad Lobenstein II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
In dieser Saison sammelte SV Jena-Zwätzen II bisher acht Siege und kassierte zwölf Niederlagen. SV Jena-Zwätzen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG VfR Bad Lobenstein II ist deutlich zu hoch. 61 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla fing sich bislang mehr Tore ein. Die Mannschaft von Coach Frank Heinisch musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur sechs Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SG VfR Bad Lobenstein II wird immer größer. Gegen SV Jena-Zwätzen II verlor SG VfR Bad Lobenstein II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Jena-Zwätzen II ist SG VfR Bad Lobenstein II weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. SV Jena-Zwätzen II setzte sich mit diesem Sieg von SG VfR Bad Lobenstein II ab und nimmt nun mit 24 Punkten den zehnten Rang ein, während SG VfR Bad Lobenstein II weiterhin 20 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SV Jena-Zwätzen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Chemie Triptis. SG VfR Bad Lobenstein II empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Lobeda 77 I.