Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG FC Saalfeld 2. – TSV Zollhaus, 1:1 (1:1), Saalfeld/Saale
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SG FC Saalfeld 2. und TSV Zollhaus mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel bei TSV Zollhaus hatte SG FC Saalfeld 2. schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Gerard Treuner brachte SG FC Saalfeld 2. in der 21. Spielminute in Führung. Leo Zibelius sicherte TSV Zollhaus nach 25 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SG FC Saalfeld 2. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kevin Conrad und Leon Vater für Johann Brömel und Robin Schulze auf dem Platz. Als Referee Christian Scheit das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SG FC Saalfeld 2. aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Elf von Coach Clemens Möller entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
TSV Zollhaus bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Gert Vater bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. Fünf Siege, sechs Remis und drei Niederlagen hat TSV Zollhaus momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei TSV Zollhaus zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für SG FC Saalfeld 2. ist die TSG Kaulsdorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). TSV Zollhaus misst sich zur selben Zeit mit Spielvereinigung Geratal 2.