Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SV RW Kraja II – SV Badra, 0:0 (0:0), Kraja
Auf dem Papier hatte SV Badra im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von SV RW Kraja wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste SV Badra sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. SV RW Kraja II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. SV Badra hatte SV RW Kraja II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Maik Pröschild anstelle von Julius Ringel für SV Badra auf. Bei SV RW Kraja II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Möller für Florian Oberländer in die Partie. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von SV RW Kraja II derzeit nicht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Trainer David Kallmeyer bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisklasse Staffel 2. SV RW Kraja II verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und vier Niederlagen. SV RW Kraja II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit 20 ergatterten Punkten steht SV Badra auf Tabellenplatz drei. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 34-mal zu. Nur einmal gab sich das Team von Coach Steve Heise bisher geschlagen. SV Badra blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen trifft SV RW Kraja II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.04.2025 die Zweitvertretung von TSG Glückauf Kehmstedt auf eigener Anlage begrüßt. Am Sonntag muss SV Badra vor heimischer Kulisse gegen SG Empor Sondershausen II ran.