Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse: FSV Veritas Wittenberge/Breese – SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau, 1:5 (1:2), Wittenberge
Mit FSV Veritas Wittenberge/Breese und SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für FSV Veritas Wittenberge/Breese schien SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Auf dem Papier ging SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau als Favorit ins Spiel gegen FSV Veritas Wittenberge/Breese – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 15 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lotta Schmidt war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von FSV Veritas Wittenberge/Breese nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Laura Steinbeiß den Ausgleichstreffer für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau. Miriam Karras nutzte die Chance für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel ersetzte Eva Isabell Jirjahn von FSV Veritas Wittenberge/Breese ihre Teamkameradin Josefin Winterfeld. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Julian Rinnert die Akteurinnen in die Pause. Das 3:1 für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau stellte Karras sicher. In der 47. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Nancy Hoffmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Mannschaft von Trainer Roland Pirke (66.). Yvonne Röwert besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Gäste (74.). Am Ende punktete SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau dreifach bei FSV Veritas Wittenberge/Breese.
Bei FSV Veritas Wittenberge/Breese präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Mit fünf Siegen weist die Bilanz des Teams von Trainer Jens Bartkowiak genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die Situation bei Gastgeber bleibt angespannt. Gegen SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Saison von SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau zu besiegen.
SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz.
Kommende Woche tritt FSV Veritas Wittenberge/Breese bei Storkower SC an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau Heimrecht gegen SC Oberhavel Velten.