FSV Motor Brand-Erbisdorf deklassiert VfB Saxonia Halsbrücke
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FSV Motor Brand-Erbisdorf – VfB Saxonia Halsbrücke, 7:0 (2:0), Brand-Erbisdorf
FSV Motor Brand-Erbisdorf zog VfB Saxonia Halsbrücke das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. FSV Motor Brand-Erbisdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Saxonia Halsbrücke einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Colin Paschiller war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. In der 24. Minute stellte Kai Nagel um und schickte in einem Doppelwechsel Khalil Alshhel Alissa und Mohammad Iman Naderi für Yazan Kafri und Valentino Roith auf den Rasen. Sascha Grossmann versenkte die Kugel zum 2:0 für FSV Motor Brand-Erbisdorf (34.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. FSV Motor Brand-Erbisdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Motor Brand-Erbisdorf. Jakob Luft ersetzte Grossmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Antonio Ruiz Rivera, als er das 3:0 für FSV Motor Brand-Erbisdorf besorgte (55.). Mit weiteren Toren von Luft (57.), Naderi (63.) und Paschiller (79.) stellte FSV Motor Brand-Erbisdorf den Stand von 6:0 her. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tristan Dietrich, der das 7:0 aus Sicht von FSV Motor Brand-Erbisdorf perfekt machte (89.). Letztlich feierte FSV Motor Brand-Erbisdorf gegen VfB Saxonia Halsbrücke nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
FSV Motor Brand-Erbisdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: FSV Motor Brand-Erbisdorf kann einfach nicht gewinnen.
Mit 60 Gegentreffern ist VfB Saxonia Halsbrücke die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Im Angriff der Mannschaft von Coach Holm Wittig herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der Tabellenletzte den Ball im gegnerischen Tor unter. Die letzten Auftritte waren mager, sodass VfB Saxonia Halsbrücke nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
FSV Motor Brand-Erbisdorf setzte sich mit diesem Sieg von VfB Saxonia Halsbrücke ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den siebten Rang ein, während VfB Saxonia Halsbrücke weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für FSV Motor Brand-Erbisdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen SpG Auerswalde/Claußnitz. VfB Saxonia Halsbrücke empfängt – ebenfalls am Samstag – BSC Freiberg.