Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – FC Östringen, 1:5 (0:2), Ispringen
Der FC Östringen veranstaltete am Samstag in Ispringen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der 1.FC Ispringen abgefertigt. Die Ispringer erlitten gegen die Waldbuckelkicker erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte sich der 1.FC Ispringen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:6 verloren.
Patrick Roedling brachte den FC in der 20. Minute ins Hintertreffen. Benjamin Sailer beförderte das Leder zum 2:0 des FC Östringen über die Linie (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 3:0 der Waldbuckelkicker sorgte Christoph Hillenbrand, der in Minute 69 zur Stelle war. Für das 1:3 der Ispringer zeichnete Niklas Hinsa verantwortlich (72.). Wenige Minuten später holte Mirko Schneider Jannis Fetzner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maurice Winter (74.). Per Elfmeter erhöhte Roedling in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für den FC Östringen. Winter gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Östringer (84.). Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der 1.FC Ispringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Mit erst 20 erzielten Toren hat das Team von Trainer Lukas Hecht-Zirpel im Angriff Nachholbedarf. Nun mussten sich die Ispringer schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der 1.FC Ispringen die vierte Pleite am Stück.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Ispringer festigten die Waldbuckelkicker die fünfte Tabellenposition. Die Angriffsreihe des FC Östringen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 50 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Waldbuckelkicker verbuchten insgesamt elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC Östringen noch Luft nach oben.
Während der 1.FC Ispringen am kommenden Sonntag den ATSV Mutschelbach empfängt, bekommen es die Waldbuckelkicker am selben Tag mit FC Germ. Friedrichstal zu tun.