Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV Eintracht Eisenberg – VfB 1909 Pößneck, 1:4 (1:2), Eisenberg
Der VfB 1909 Pößneck spuckte dem SV Eintracht Eisenberg in die Suppe und siegte deutlich mit 4:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Schortentaler, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte die Eintracht auswärts einen 4:1-Sieg verbucht.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Johannes Theil bereits nach zehn Minuten in Führung. Dem VfB 1909 Pößneck gelang mithilfe des SV Eintracht Eisenberg der Ausgleich, als Johannes Theil das Leder in das eigene Tor lenkte (28.). Florian Häußler war es, der in der 37. Minute den Ball im Tor der Schortentaler unterbrachte. Ein Tor mehr für den VfB 1909 Pößneck machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Benny Hoppe kam für Leon-Justin Dehne – startete der SV Eintracht Eisenberg in Durchgang zwei. In der 50. Minute erhöhte Benjamin Bahner auf 3:1 für den VfB 1909 Pößneck. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Aurel-Misa Ghencian für einen Treffer sorgte (97.). Die 1:4-Heimniederlage der Schortentaler war Realität, als der Unparteiische Roland Hillig die Partie letztendlich abpfiff.
Der Patzer der Mannschaft von Trainer Daniel Sander zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des SV Eintracht Eisenberg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Schortentaler bisher zehn Siege, sechs Remis und drei Niederlagen.
Der VfB 1909 Pößneck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz zwölf.
Als Nächstes steht für den SV Eintracht Eisenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die TSV Gera-Westvororte. Der VfB 1909 Pößneck empfängt parallel den FC Thüringen Jena.