RSV Eintracht 1949 II und Zellendorfer SV trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: RSV Eintracht 1949 II – Zellendorfer SV, 0:0 (0:0), Kleinmachnow
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von RSV Eintracht 1949 und Zellendorfer SV vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Joesef Kuhse anstelle von Paul Luca Pidde für Zellendorfer SV auf. In der Halbzeitpause änderte Andreas Herlitz das Personal und brachte Ole Rudolph und Lukas Hamer mit einem Doppelwechsel für Jakob Krieg und Frederick Hardege auf den Platz. Schließlich pfiff Marlon Wilczynski das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
RSV Eintracht 1949 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht. Die letzten Resultate von RSV Eintracht 1949 II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Das Remis brachte Zellendorfer SV in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang fünf. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Seidemann Nico, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Drei Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat RSV Eintracht 1949 II momentan auf dem Konto. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Zellendorfer SV derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag tritt RSV Eintracht 1949 II bei SG Grün-Weiß Golm an, während Zellendorfer SV einen Tag später SV Union Neuruppin empfängt.