Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse: SV Blumenthal/Grabow – SV Babelsberg 03 II, 1:8 (0:3), Heiligengrabe/Ortsteil Grabow
Die Reserve von SV Babelsberg 03 brannte am Samstag in Heiligengrabe/Ortsteil Grabow ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Damit wurde die Mannschaft von Matthias Freynik der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte SV Babelsberg 03 II keinerlei Probleme mit SV Blumenthal/Grabow gehabt und einen 6:0-Erfolg verbucht.
Für das 1:0 und 2:0 war Merima Dzaferovic verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (20./43.). Nach nur 28 Minuten verließ Kira Heinrich von SV Babelsberg 03 II das Feld, Leni Marie Voigt kam in die Partie. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Noemi Milatz vor 22 Zuschauern ins Netz. Nach dem souveränen Auftreten von SV Babelsberg 03 II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Freynik Celina Herr und Merrit Farwer vom Feld und brachte Irma Magdalene Friedrich und Lara Objartel ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Antonia Brehme von SV Blumenthal/Grabow ihre Teamkameradin Noreen Passow. Milatz (49.), Sina Wübben (57.) und Dzaferovic (67.) bauten die komfortable Führung von SV Babelsberg 03 II weiter aus. Wübben überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für die Gäste (73.). In der Schlussphase gelang Brehme noch der Ehrentreffer für SV Blumenthal/Grabow (77.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Milatz, die das 8:1 aus Sicht von SV Babelsberg 03 II perfekt machte (89.). Am Ende fuhr SV Babelsberg 03 II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Babelsberg 03 II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Blumenthal/Grabow in Grund und Boden spielte.
SV Blumenthal/Grabow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Jens Alms immens. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Blumenthal/Grabow bislang noch nicht. Der Angriff des Gastgebers ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Landesklasse. In dieser Saison sammelte SV Blumenthal/Grabow bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Die schmerzliche Phase von SV Blumenthal/Grabow dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Trotz des Sieges bleibt SV Babelsberg 03 II auf Platz vier. Die Offensive von SV Babelsberg 03 II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Blumenthal/Grabow war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Babelsberg 03 II in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SV Babelsberg 03 II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Babelsberg 03 II sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Babelsberg 03 II noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für SV Blumenthal/Grabow ist auf gegnerischer Anlage SV Falkensee-Finkenkrug (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Babelsberg 03 II mit SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde.