SpVgg. Dresden-Löbtau verliert Spitzenspiel bei FV Blau-Weiß Zschachwitz
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: FV Blau-Weiß Zschachwitz – SpVgg. Dresden-Löbtau, 2:0 (1:0), Dresden
Die SpVgg. Dresden-Löbtau verlor gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz nicht nur das Spiel mit 0:2, sondern auch die Tabellenführung. Der FV Blau-Weiß Zschachwitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte die SpVgg. Dresden-Löbtau das heimische Publikum mit einem 3:0 jubeln lassen.
Nach nur 24 Minuten verließ Maximilian Leimer von Gast das Feld, Edjon Gjashta kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Steffen Voigt mit dem 1:0 für den FV Blau-Weiß Zschachwitz zur Stelle (40.). Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jürgen Fischer schickte Noah Pafel aufs Feld. Clemens Reime blieb in der Kabine. Die Fans des FV Blau-Weiß Zschachwitz unter den 253 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sascha Schneider aus der 73. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Schluss schlug der FV Blau-Weiß Zschachwitz die SpVgg. Dresden-Löbtau mit 2:0.
Der FV Blau-Weiß Zschachwitz grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Mit nur 24 Gegentoren hat der FV Blau-Weiß Zschachwitz die beste Defensive der Sparkassenoberliga. 13 Spiele ist es her, dass der FV Blau-Weiß Zschachwitz zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach 21 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die SpVgg. Dresden-Löbtau 51 Zähler zu Buche. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Coach Eric Sobczak. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 17 Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der FV Blau-Weiß Zschachwitz auf den VfB Hellerau-Klotzsche, die SpVgg. Dresden-Löbtau spielt tags darauf gegen den SV Helios 24 Dresden.