Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – FSV 06 Kölleda, 4:0 (4:0), Walschleben
Bei der SV Empor Walschleben holten sich die Pfefferminzstädter eine 0:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SV Empor Walschleben wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der FSV 06 Kölleda zu Hause mit 4:1 gewonnen.
Niklas Tim Just brachte die Kölledaer in der vierten Minute ins Hintertreffen. In Topform präsentierte sich Kevin Köllner, der einen lupenreinen Hattrick markierte (11./20./32.) und den Gästen einen schweren Schlag versetzte. Der tonangebende Stil der SV Empor Walschleben spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause veränderten die Pfefferminzstädter die Aufstellung in großem Maße, sodass Jannik Koch, Michel Schefter und Leon Marvin Grosse für Julius Krug, Colin Rößler und Stephen Seeley weiterspielten. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Paul Geißler siegte die SV Empor Walschleben gegen den FSV 06 Kölleda.
Trotz des Sieges bleibt die SV Empor Walschleben auf Platz vier. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Pfefferminzstädter waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer der SV Empor Walschleben in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich die SV Empor Walschleben bisher geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt der FSV 06 Kölleda in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Elf von Trainer Marco Schmeißer verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
Mit insgesamt 34 Zählern befindet sich die SV Empor Walschleben voll in der Spur. Die Formkurve der Pfefferminzstädter dagegen zeigt nach unten.
Während die SV Empor Walschleben am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei FC Union Mühlhausen gastiert, steht für den FSV 06 Kölleda einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TSV 1861 Bad Tennstedt auf der Agenda.