Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: VfB Zittau – SV Gebelzig 1923, 4:1 (1:1), Zittau
Durch ein 4:1 holte sich der VfB Zittau zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Gebelzig 1923 hatte das Nachsehen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der VfB Zittau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten die Gastgeber drei Punkte aus Mücka entführt mit einem 4:2-Sieg.
Willi Weise musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Oliver Vogt weiter. Kristian Rossen brachte den VfB Zittau in der 31. Spielminute in Führung. In der 38. Minute verwandelte Martin Gerber vor 102 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Gebelzig 1923. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte der VfB Zittau die Aufstellung in großem Maße, sodass Martin Halgas, Hermann Kunath und Finn Papritz für Samuel Asante-Boye, Tim Luca Lemberg und Nikolaus Neuer weiterspielten. Papritz war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Coach Ladislav Sorm (61.). Das 3:1 für den Spitzenreiter stellte Rossen sicher. In der 77. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Halgas stellte schließlich in der 80. Minute den 4:1-Sieg für den VfB Zittau sicher. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Thomas Frieser feierte der VfB Zittau einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Gebelzig 1923.
Die errungenen drei Zähler gingen für den VfB Zittau einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Wer den VfB Zittau besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte der VfB Zittau. Mit dem Sieg knüpfte der VfB Zittau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VfB Zittau zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfB Zittau noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Momentan besetzt der SV Gebelzig 1923 den ersten Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 35 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Tino Schönig alles andere als positiv.
Der VfB Zittau tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 05.04.2025, bei FSV Kemnitz an. Das nächste Mal ist der SV Gebelzig 1923 am 29.03.2025 gefordert, wenn der Ostritzer BC zu Gast ist.