Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Fortuna Großschwabhausen – TSV Magdala, 3:3 (0:1), Großschwabhausen
Das Spiel vom Samstag zwischen dem SV Fortuna Großschwabhausen und der TSV Magdala endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis begnügen müssen.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Robert Klauer mit dem 1:0 für die TSV Magdala zur Stelle (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Erik Seiler vollendete in der 55. Minute vor 76 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Max Martin traf zum 2:1 zugunsten der TSV Magdala (70.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Seiler den Ausgleich (76.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Franz-Jonas Müller einen Treffer für den SV Fortuna Großschwabhausen im Ärmel hatte (84.). Als einige Zuschauer bereits die Gastgeber als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Andy Rudolph, der zum Ausgleich traf (90.). Schließlich gingen der SV Fortuna Großschwabhausen und die TSV Magdala mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei SV Fortuna Großschwabhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42).
Die letzten Resultate der TSV Magdala konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Mathias Goebel die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der SV Fortuna Großschwabhausen damit auch unverändert auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Fortuna Großschwabhausen bei BSC Aufbau Apolda an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die TSV Magdala Heimrecht gegen VfB Apolda 2.