Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: FSV Orlatal – SG SV Grün-Weiß Tanna, 2:2 (2:2), Langenorla
Gegen die SG SV Grün-Weiß Tanna musste sich der FSV Orlatal am Samstag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FSV Orlatal erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 140 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Dietrich war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Die SG SV Grün-Weiß Tanna machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leon Rödel (7.). Für das erste Tor des FSV Orlatal war Luis Rosenberger verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:2 besorgte. Die SG SV Grün-Weiß Tanna schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Colin Weber zum Ausgleich für den FSV Orlatal (49.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Orlatal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maximilian Tietsch und Kim Krause für Louis Krawczyk und Maximilian Näther weiterspielten (90.). Als Schiedsrichter Justin Patzer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FSV Orlatal nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Nur zweimal gab sich die Elf von Marcel Neumann bisher geschlagen. 15 Spiele ist es her, dass der Gastgeber zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit nur 13 Zählern auf der Habenseite ziert die SG SV Grün-Weiß Tanna das Tabellenende der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Michael Kohl in dieser Saison. Drei Siege, vier Remis und 13 Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet die SG SV Grün-Weiß Tanna schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der FSV Orlatal stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV BW 90 Neustadt/Orla vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SG SV Grün-Weiß Tanna SV SCHOTT Jena III.