Hattrick von Wrona: Und doch kein Sieg für FSV Meuselwitz
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: FSV Meuselwitz – SpG FC Motor Zeulenroda, 3:4 (0:4), Meuselwitz
Im Spiel des FSV Meuselwitz gegen die SpG FC Motor Zeulenroda gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Zeulenrodaer. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte Motor Zeulenroda einen 3:2-Sieg gefeiert.
Die Mannschaft von Toni Schulz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Franz Kittelmann in der siebten Minute zum Führungstreffer. Eine starke Leistung zeigte Kevin Liebau, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (10./23.). Jeremy Heinze baute den Vorsprung der SpG FC Motor Zeulenroda in der 28. Minute aus. Die Überlegenheit von Motor Zeulenroda spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mirko Graf von FSV Meuselwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Mardas blieb in der Kabine, für ihn kam Kamil Robert Wrona. Zwar gelang Wrona mit den Toren zum 3:4 ein Hattrick (50./67./71.) – an der Niederlage des Heimteams änderte dies jedoch auch nichts mehr. Der FSV Meuselwitz steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der FSV Meuselwitz etwas hätte mitnehmen können.
Der letzte Dreier liegt für den FSV Meuselwitz bereits drei Spiele zurück.
Zuletzt lief es erfreulich für die SpG FC Motor Zeulenroda, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Sieg zog Motor Zeulenroda an FSV Meuselwitz vorbei auf Platz sieben. Der FSV Meuselwitz fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Weiter geht es für den FSV Meuselwitz am kommenden Samstag daheim gegen die Reserve von BSG Wismut Gera. Für die SpG FC Motor Zeulenroda steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfL 1990 Gera an.