Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Augsdorf/Volkstedt – SG Wolferode/ Siebigerode, 2:2 (1:1), Lutherstadt Eisleben
Das Spiel vom Samstag zwischen der SG Augsdorf/Volkstedt und SG Wolferode/ Siebigerode endete mit einem 2:2-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Wolferode/ Siebigerode vom Favoriten. Das Hinspiel hatte die SG Augsdorf/Volkstedt deutlich mit 4:1 gewonnen.
26 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Tobias Sieg schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Moritz Plaha zum 1:0. In der 36. Minute erzielte Patrick Adler das 1:1 für SG Wolferode/ Siebigerode. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Christian Seydel versenkte die Kugel zum 2:1 (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Koch von der SG Augsdorf/Volkstedt seinen Teamkameraden Tommy Lee Quast. In der 58. Minute verwandelte Sten Helmdag einen Elfmeter zum 2:2 für SG Wolferode/ Siebigerode. Letzten Endes wurde in der Begegnung der SG Augsdorf/Volkstedt mit SG Wolferode/ Siebigerode kein Sieger gefunden.
Die SG Augsdorf/Volkstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die SG Augsdorf/Volkstedt schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die SG Augsdorf/Volkstedt momentan auf dem Konto. Nur einmal ging die SG Augsdorf/Volkstedt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit lediglich neun Zählern aus 15 Partien steht SG Wolferode/ Siebigerode auf dem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Coach Jörg Flemming ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Die letzten Auftritte von SG Wolferode/ Siebigerode waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Für die SG Augsdorf/Volkstedt geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 06.04.2025 die Reserve von SV Eintracht Lüttchendorf gastiert. SG Wolferode/ Siebigerode muss am Sonntag auswärts bei der Zweitvertretung des SG Röblingen / Stedten ran.