Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: SG Eckernförde/Fleckeby – MED SV, 5:1 (1:1), Eckernförde
Der MED SV blieb gegen SG Eckernförde/Fleckeby chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Eckernförde/Fleckeby enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel bei MED SV hatte SG Eckernförde/Fleckeby schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Für Ramazan Kaya war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mehmet Kaya eingewechselt. Halil Can Karakaya besorgte vor 86 Zuschauern das 1:0 für den MED SV. Ben Janßen versenkte den Ball in der 36. Minute im Netz des Gasts. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Anjo Hanisch anstelle von Mike Hamann für SG Eckernförde/Fleckeby auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Janßen schnürte einen Doppelpack (53./63.), sodass das Heimteam fortan mit 3:1 führte. Mit einem Doppelwechsel wollte der MED SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rashid Kandil Rashid Serdar Ortac und Zubair Abdullah Karim für Serhat Oruc und Henrik Listner auf den Platz (62.). Hanisch schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 4:1 für SG Eckernförde/Fleckeby in die Höhe. Janßen legte in der 85. Minute zum 5:1 für die Mannschaft von Trainer Björn Brünglinghaus nach. Letztlich kam SG Eckernförde/Fleckeby gegen den MED SV zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über den MED SV festigt SG Eckernförde/Fleckeby den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Eckernförde/Fleckeby in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der MED SV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreifer von SG Eckernförde/Fleckeby in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SG Eckernförde/Fleckeby ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Eckernförde/Fleckeby verbuchte insgesamt elf Siege und drei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief SG Eckernförde/Fleckeby konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des MED SV immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Schlusslicht das Problem. Erst 19 Treffer markierte der MED SV – kein Team der Verbandsliga Ost ist schlechter. In dieser Saison sammelte der MED SV bisher drei Siege und kassierte 13 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der MED SV in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am Freitag, den 28.03.2025, tritt SG Eckernförde/Fleckeby bei der SG Sarau/Bosau an (19:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt der MED SV Heimrecht gegen die Probsteier SG 2012.