Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Bornim – FC Schwedt 02, 3:0 (0:0), Potsdam
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der FC Schwedt 02 am Samstag die Heimreise aus Potsdam antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Bornimer als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die SG hatte sie letztendlich mit 5:4 für sich entschieden.
Bei Team von Coach Maximilian Stöck kam Moctar Nsangou Njoya für Mike Weißfuß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Nach nur 24 Minuten verließ Marcus Rechenberger von FC das Feld, Jason-Leon Würfel kam in die Partie. Bis der Unparteiische Sebastian Rother den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem schnellen Doppelpack (55./57.) zum 2:0 schockte Nsangou Njoya den FC Schwedt 02. Maximilian Stöck setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robert Campen und Eric König auf den Platz (75.). Der Treffer von Dmytro Kucher aus der 86. Minute bedeutete vor 70 Zuschauern den Sieg für die SG Bornim. Mit Dmytro Kucher und Fabian Lenz nahm Maximilian Stöck in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ole-Ejnar Runkel und Marvin Ortschulka. Am Ende standen die Bornimer als Sieger da und behielten mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Bornim bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. Die Bornimer verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Am liebsten teilt der FC die Punkte. Da man aber auch siebenmal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Schwedt kann einfach nicht gewinnen.
Die SG Bornim setzte sich mit diesem Sieg von FC Schwedt 02 ab und nimmt nun mit 22 Punkten den zehnten Rang ein, während die Elf von Coach Tomasz Lapinski weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Bornimer zu BSC Fortuna Glienicke, tags zuvor begrüßt der FC den SV Blau-Gelb Falkensee vor heimischer Kulisse.