Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV 1861 Kaltensundheim – SV Stahl Brotterode-Trusetal I, 1:0 (1:0), Kaltenwestheim
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Stahl Brotterode-Trusetal I gegen FSV 1861 Kaltensundheim kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 0:1-Niederlage. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die Stahlelf erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der SV 05 das heimische Publikum beglückt und mit 4:1 gewonnen.
Für Matthias Kley war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Tim Hoßfeld eingewechselt. 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV 1861 Kaltensundheim schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Marcel König zum 1:0. Zur Pause behielt die Elf von Coach Denis Wagner die Nase knapp vorn. Matthias Kley schickte Jonas Schmidt aufs Feld. Tom Krettek blieb in der Kabine. Letztendlich gelang es dem SV Stahl Brotterode-Trusetal I im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FSV 1861 Kaltensundheim die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
FSV 1861 Kaltensundheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, die Gastgeber, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. Mit nur 13 Treffern stellt FSV 1861 Kaltensundheim den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. FSV 1861 Kaltensundheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV 1861 Kaltensundheim deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSV 1861 Kaltensundheim in diesem Ranking auf.
Der Patzer der Stahlelf zog im Klassement keine Folgen nach sich. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der SV Stahl Brotterode-Trusetal I kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Nächster Prüfstein für FSV 1861 Kaltensundheim ist auf gegnerischer Anlage FC Zella-Mehlis (Samstag, 15:30 Uhr). Einen Tag später misst sich die Stahlelf mit dem SG FSV 04 Viernau.