Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Täler SV Ottendorf – SV Jena-Zwätzen III, 0:2 (0:1), Mörsdorf
Am Samstag verbuchte SV Jena-Zwätzen III einen 2:0-Erfolg gegen Täler SV Ottendorf. Die Beobachter waren sich einig, dass Täler SV Ottendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Jena-Zwätzen III das heimische Publikum beglückt und mit 4:1 gewonnen.
Für das erste Tor der Gäste war Tobias Götz verantwortlich, der in der 38. Minute das 1:0 besorgte. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Trainer Marcel Rögner machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 2:0 des Tabellenführers bejubelte Philipp Schäfer (83.). Am Ende hieß es für SV Jena-Zwätzen III: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Täler SV Ottendorf.
Mit lediglich sechs Zählern aus 18 Partien steht Täler SV Ottendorf auf einem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 83 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga. In dieser Saison sammelte Täler SV Ottendorf bisher zwei Siege und kassierte 16 Niederlagen.
SV Jena-Zwätzen III konnte sich gegen Täler SV Ottendorf auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Angriffsreihe von SV Jena-Zwätzen III lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz von SV Jena-Zwätzen III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und einem Unentschieden büßte SV Jena-Zwätzen III lediglich drei Niederlagen ein.
Täler SV Ottendorf steckt nach elf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Jena-Zwätzen III mit aktuell 40 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommende Woche tritt Täler SV Ottendorf bei der Zweitvertretung von BSG Chemie Kahla an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Jena-Zwätzen III Heimrecht gegen FC Thüringen Jena III.