Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Mitte 1: SGM Spvgg Mössingen/Belsen – VfL Sindelfingen I, 1:1 (0:1), Mössingen
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SGM Spvgg Mössingen/Belsen gegen VfL Sindelfingen I. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. VfL Sindelfingen I war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Toluwani Dreher-Adenuga sein Team in der 35. Minute. Marvin Bock von SGM Spvgg Mössingen/Belsen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luke Steinhilber blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Hannes. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. David Wagner schoss für SGM Spvgg Mössingen/Belsen in der 50. Minute das erste Tor. Am Ende trennten sich die Heimmannschaft und VfL Sindelfingen I schiedlich-friedlich.
SGM Spvgg Mössingen/Belsen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei SGM Spvgg Mössingen/Belsen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SGM Spvgg Mössingen/Belsen momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte von SGM Spvgg Mössingen/Belsen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat VfL Sindelfingen I derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Trainer Halil Cicek; Achim Häusler; Andreas Sikora die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Gast den sechsten Platz.
Am nächsten Samstag reist SGM Spvgg Mössingen/Belsen zu Zweitvertretung von TuS Ergenzingen, zeitgleich empfängt VfL Sindelfingen I SGM SpVgg Freudenstadt I.