Erfolgsserie des SV Linde Schönewalde setzt sich gegen SpG Walddrehna/Dahme fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SV Linde Schönewalde – SpG Walddrehna/Dahme, 4:0 (1:0), Schönewalde
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Linde Schönewalde gegen den SpG Walddrehna/Dahme in Schönewalde, die 4:0 endete. Damit wurde der SV Linde Schönewalde der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Stefan Deutschmannn avancierte vor 25 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Mannschaft von Frank Wiessner mit einem Eigentor in Erscheinung trat (24.). Ein Tor mehr für den SV Linde Schönewalde machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Marcus Klein kam für Daefallah Aljaber – startete der SpG Walddrehna/Dahme in Durchgang zwei. Leon Globig versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Linde Schönewalde (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Wiessner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Toni Schmidt und Niclas Lehmann kamen für Martin Wagner und Marvin Schüler ins Spiel (52.). Kevin Schüler vollendete zum dritten Tagestreffer in der 79. Spielminute. In der 83. Minute verwandelte Nico Püschel einen Elfmeter zum 4:0 für den SV Linde Schönewalde. Am Ende kam der SV Linde Schönewalde gegen den SpG Walddrehna/Dahme zu einem verdienten Sieg.
Der SV Linde Schönewalde setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive des SV Linde Schönewalde in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SpG Walddrehna/Dahme war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreifer des SV Linde Schönewalde in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Linde Schönewalde.
57 Gegentreffer hat der SpG Walddrehna/Dahme mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga-West. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass das Team von Coach Oliver Zadow weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff des SpG Walddrehna/Dahme herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der SpG Walddrehna/Dahme den Ball im gegnerischen Tor unter. Der SpG Walddrehna/Dahme musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SpG Walddrehna/Dahme insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Linde Schönewalde wandert mit nun 30 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SpG Walddrehna/Dahme gegenwärtig trist aussieht.
Am kommenden Samstag trifft der SV Linde Schönewalde auf den SV Empor Mühlberg, der SpG Walddrehna/Dahme spielt tags darauf gegen SV Blau Weiss Möglenz I.