Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Preußen 90 Beeskow e.V. – SV Blau-Weiss Markendorf II, 10:1 (3:0), Beeskow
Die Zweitvertretung von SV Blau-Weiss Markendorf präsentierte sich gegen Preussen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Preußen 90 Beeskow e.V. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit den Beeskower gefunden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Niklas Paul Benno Lanzke stellte die Führung des Heimteams her (7.). David Stark machte in der 25. Minute das 2:0 der Mannschaft von Jan Kantner perfekt. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Luca Sonnenburg das 3:0 für Preussen (42.). Der tonangebende Stil des SV Preußen 90 Beeskow e.V. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan Kantner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rene Krabe und Maximilian Radkiewicz kamen für Glenn-Aaron Großmann und Hennes Heuer ins Spiel (55.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Kevin Eska (56.), Dustin Ritter (61.) und Stark (65.). Mit Frank Schrobbach und Lanzke nahm Jan Kantner in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Welder und Brain Sieczka. Jeremy-Justin Pieske erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für SV Blau-Weiss Markendorf II. Stark gelang ein Doppelpack (75./82.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Innerhalb weniger Minuten trafen Sonnenburg (84.) und Elias Bieber (89.). Damit bewies Preussen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff hatte SV Blau-Weiss Markendorf II das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Preußen 90 Beeskow e.V. auf den vierten Rang kletterte. Der Angriff von Preussen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 51-mal zu. Die Saison des SV Preußen 90 Beeskow e.V. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Preussen nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
SV Blau-Weiss Markendorf II steht nach 15 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 50 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Patrick Pluciennik alles andere als positiv.
Die Defensivleistung von SV Blau-Weiss Markendorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Preußen 90 Beeskow e.V. offenbarte SV Blau-Weiss Markendorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 30 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Preussen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Blau-Weiss Markendorf II nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während der SV Preußen 90 Beeskow e.V. am kommenden Samstag den SpG Wellmitz/ Coschen empfängt, bekommt es SV Blau-Weiss Markendorf II am selben Tag mit Blau-Weiß Ziltendorf zu tun.