Erfolgsserie des FC 02 Barchfeld setzt sich gegen SG Lauscha/Neuhaus fort
Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: FC 02 Barchfeld – SG Lauscha/Neuhaus, 2:1 (0:0), Barchfeld-Immelborn
Nach der Auswärtspartie gegen den FC 02 Barchfeld stand SG Lauscha/Neuhaus mit leeren Händen da. Der FC 02 Barchfeld gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte der FC 02 Barchfeld dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SG Lauscha/Neuhaus einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Theo Marschall brach für den FC 02 Barchfeld den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der Treffer von Leon Baier ließ nach 62 Minuten die 190 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Für das 1:2 von SG Lauscha/Neuhaus zeichnete Maximilian Töpfer verantwortlich (79.). Als Referee Enrico Bohlig die Partie abpfiff, reklamierte der FC 02 Barchfeld schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Für die Mannschaft von Coach Stephan Anschütz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison des FC 02 Barchfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt.
SG Lauscha/Neuhaus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 16 Zählern aus 19 Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 20 Treffern stellt die Elf von Coach Daniel Meyer den harmlosesten Angriff der Jüttner Landesklasse Staffel 3. SG Lauscha/Neuhaus musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Lauscha/Neuhaus insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In Fahrt ist SG Lauscha/Neuhaus aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei FC 02 Barchfeld dagegen läuft es mit momentan 31 Zählern wie am Schnürchen.
Am kommenden Sonntag tritt der FC 02 Barchfeld bei FC Steinbach-Hallenberg an, während SG Lauscha/Neuhaus einen Tag zuvor den SV 1921 Walldorf empfängt.