Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig – SG Olympia 1896 Leipzig I, 1:1 (1:1), Leipzig
Blau-Weiß und die SG Olympia 1896 Leipzig I trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Nach dem Hinspiel hatte sich der FC Blau-Weiß Leipzig dank eines 2:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für das erste Tor sorgte Tillmann Robitzsch. In der 31. Minute traf der Spieler der Leipziger ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich die SG Olympia 1896 Leipzig I nicht bringen. Franz Friedrich Claus erzielte wenig später den Ausgleich (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Valentin Swoboda anstelle von Kilian Stephan für Blau-Weiß auf. Olaf Kaplick setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Franz Eisfeld und Oliwier Lojszczyk auf den Platz (76.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem FC Blau-Weiß Leipzig nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Nach 18 gespielten Runden gehen bereits 36 Punkte auf das Konto des Heimteams und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv sticht Blau-Weiß in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 45 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FC Blau-Weiß Leipzig verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die SG Olympia 1896 Leipzig I hat 32 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Blau-Weiß ist nun seit sieben Spielen, die SG Olympia 1896 Leipzig I seit fünf Partien unbesiegt.
Der FC Blau-Weiß Leipzig stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SSV Markranstädt vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Olympia 1896 Leipzig I die SG LVB I.