Melden von Rechtsverstößen
KL WM Ost: Lübzer SV II – FC Tramm, 1:2 (1:2), Lübz
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von Lübzer SV und dem FC Tramm, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte der FC Tramm vor heimischer Kulisse mit 3:1 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 28 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Laffien war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Mouaz Alsaadi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Lübzer SV II ein (30.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC Tramm nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Laffien in diesem Spiel (34.). Daniel Pommerenke schickte Erik-Jan Agarius aufs Feld. Lars Melzer blieb in der Kabine. Lübzer SV II brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FC Tramm hatte bis zur Pause Bestand. Obwohl dem FC Tramm nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Lübzer SV II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Große Sorgen wird sich Tobias Arnhold um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte Lübzer SV II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz des Heimteams derzeit nicht. In dieser Saison sammelte Lübzer SV II bisher fünf Siege und kassierte neun Niederlagen. Die Lage von Lübzer SV II bleibt angespannt. Gegen den FC Tramm musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der FC Tramm liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Tramm weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Sonntag muss Lübzer SV II bei SSV Blau-Weiß Dobbertin ran, zeitgleich wird der FC Tramm von der Reserve von TSV Goldberg in Empfang genommen.