Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: Blau-Weiß Ziltendorf – FSV Preußen Bad Saarow, 2:1 (0:1), Ziltendorf
Blau-Weiß Ziltendorf siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den FSV Preußen Bad Saarow. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von Preußen ausgegangen.
Der verwandelte Strafstoß von Alec Walter Buder brachte den FSV vor 50 Zuschauern nach 32 Minuten mit 1:0 in Führung. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Anstelle von Lukas Beyer war nach Wiederbeginn Maximilian Gordziel für Blau-Weiß Ziltendorf im Spiel. Der FSV Preußen Bad Saarow musste den Treffer von Robin Zacharias zum 1:1 hinnehmen (55.). Blau-Weiß Ziltendorf ging per Elfmeter von Nils Lobback in Führung (66.). Schließlich holten die Gastgeber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Die Mannschaft von Trainer Peter Eisenbrandt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, Blau-Weiß Ziltendorf, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. In dieser Saison sammelte Blau-Weiß Ziltendorf bisher drei Siege und kassierte elf Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Blau-Weiß Ziltendorf nur drei Zähler.
Trotz der Niederlage fiel Preußen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Die Offensive der Elf von Robin Beulich strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FSV Preußen Bad Saarow bis jetzt erst 21 Treffer erzielte. Preußen bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für Blau-Weiß Ziltendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Blau-Weiss Markendorf. Der FSV Preußen Bad Saarow empfängt – ebenfalls am Samstag – SG FC Eisenhüttenstadt II/Astoria Rießen.