Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL C21 Ahaus-Coesfeld (31210): DJK Eintr. Stadtlohn – SpVgg Vreden III (9er), 4:2 (2:1), Stadtlohn
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von DJK Eintr. Stadtlohn. Die Elf von Coach Nico Terhart setzte sich mit einem 4:2 gegen SpVgg Vreden III (9er) durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Joris Esposito von SpVgg Vreden III (9er), der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Nils Thesseling ersetzt wurde. Philipp Sieber versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Arlind Bekaj den Vorsprung von DJK Eintr. Stadtlohn. Wenige Minuten später holte Matthias Severt Luc Rohling vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ali Esmail (18.). Für das 1:2 von SpVgg Vreden III (9er) zeichnete Mats-Ole Martin Bülow verantwortlich (38.). Zur Pause wusste DJK Eintr. Stadtlohn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das 2:2 von SpVgg Vreden III (9er) bejubelte Esmail (46.). Der Treffer zum 3:2 sicherte DJK Eintr. Stadtlohn nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sieber in diesem Spiel (60.). Mika Sven Behnke machte in der 75. Minute das 4:2 des Gastgebers perfekt. In den 90 Minuten war DJK Eintr. Stadtlohn im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SpVgg Vreden III (9er) und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
DJK Eintr. Stadtlohn musste schon 15 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
DJK Eintr. Stadtlohn ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit SpVgg Vreden III (9er), platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 9:15 auf dem fünften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für DJK Eintr. Stadtlohn ist FC Ottenstein (9er) (Samstag, 15:00 Uhr). SpVgg Vreden III (9er) misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Epe (16:00 Uhr).