Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Roter Stern Halle II – TSG Kröllwitz, 2:5 (1:1), Halle (Saale)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von Roter Stern Halle gegen die TSG Kröllwitz in Halle (Saale), die 2:5 endete. Die TSG Kröllwitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit den Gästen ein 4:3-Sieger feststand.
Das Team von Trainer Martin Weber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 28 Zuschauern durch Linus Schäfer bereits nach sieben Minuten in Führung. Robin Scherbaum, der von der Bank für Felix Kirsche kam, sollte für neue Impulse bei Roter Stern Halle II sorgen (32.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Mattis Schnurbusch auf Seiten des Heimteams das 1:1 (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Sandra Kirsche das Personal und brachte Bill Jason Hoke und Leonard Bremer mit einem Doppelwechsel für Schnurbusch und Friedrich Fischer auf den Platz. Durch einen Elfmeter von Till Wolf gelang der TSG Kröllwitz das Führungstor. Patrick Selle (59.) und Alexander Labsch (76.) schossen weitere Treffer für die TSG Kröllwitz, während Mark Chandra Chowdhary (78.) das 5:1 markierte. Mit Schäfer und Lukas Metzger-Lindner nahm Martin Weber in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Valentin Mojzis und Heinrich Lörzer. Scherbaum verkürzte für Roter Stern Halle II später in der 90. Minute auf 2:5. Schließlich sprang für die TSG Kröllwitz gegen Roter Stern Halle II ein Dreier heraus.
Roter Stern Halle II rangiert mit 23 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat Roter Stern Halle II derzeit auf dem Konto. Die Situation bei Roter Stern Halle II bleibt angespannt. Gegen die TSG Kröllwitz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die TSG Kröllwitz klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Der Angriff der TSG Kröllwitz wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 61-mal zu. Die Saisonbilanz der TSG Kröllwitz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und vier Unentschieden büßte die TSG Kröllwitz lediglich zwei Niederlagen ein. Die TSG Kröllwitz ist seit vier Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für Roter Stern Halle II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen SV Blau-Weiß Dölau III. Die TSG Kröllwitz tritt bereits einen Tag vorher gegen den Hallescher SC 96 an (15:00 Uhr).