Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SC Victoria 1914 Templin – SV Falkensee-Finkenkrug, 1:3 (1:1), Templin
Erfolgreich brachte der SV Falkensee-Finkenkrug den Auswärtstermin bei SC Victoria 1914 Templin über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Die Überraschung blieb aus, sodass der SC Victoria 1914 Templin eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten die Falken mit 3:1 die Oberhand behalten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 180 Zuschauern besorgte Tomasz Adam Miksa bereits in der vierten Minute die Führung des SC Victoria 1914 Templin. Benedikt Bundschuh war es, der in der 38. Minute den Ball im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 61. Minute änderte Mario Hopp das Personal und brachte Liam Horn und Lucas Prächnatz mit einem Doppelwechsel für Kingsley Eyam Ogar und Marcin Jerzy Bartczak auf den Platz. Mit Yannic Sykora und Bundschuh nahm Tom Buschke in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Ladewig und Timon Irmer. Linus Eick versenkte die Kugel zum 2:1 (70.). Mario Hopp wollte den SC Victoria 1914 Templin zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Milster und Philipp Schramm eingewechselt für Sebastian Artur Krejcberg-Braksal und Maciej Piotr Czyzewski neue Impulse setzen (74.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Niklas Geisler für einen Treffer sorgte (92.). Letzten Endes ging der SV Falkensee-Finkenkrug im Duell mit dem SC Victoria 1914 Templin als Sieger hervor.
Mit 60 Gegentreffern ist der SC Victoria 1914 Templin die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der SC Victoria 1914 Templin bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist der SC Victoria 1914 Templin deutliche Schwächen auf, was die nur 22 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SC Victoria 1914 Templin alles andere als positiv. Die letzten Auftritte des SC Victoria 1914 Templin waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Falken klettern nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. In der Defensive der Falkenseer griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst 16-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der SV Falkensee-Finkenkrug knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Falken zwölf Siege, ein Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat der SV Falkensee-Finkenkrug das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag reist der SC Victoria 1914 Templin zu FSV Bernau, zeitgleich empfangen die Falken den BSG Stahl Brandenburg.