Blau-Weiß Wriezen II beendet Serie von elf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SG Borussia Fürstenwalde I – Blau-Weiß Wriezen II, 1:3 (1:1), Fürstenwalde/Spree
Die SG Borussia Fürstenwalde I verlor das Spiel gegen die Reserve von Blau-Weiß Wriezen mit 1:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Blau-Weiß Wriezen II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel gegen die SG Borussia Fürstenwalde I hatte Blau-Weiß Wriezen II für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Die SG Borussia Fürstenwalde I ging durch Richard Metzlaff in der 13. Minute in Führung. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Stephan Heese vor 25 Zuschauern ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonny Günther von der SG Borussia Fürstenwalde I seinen Teamkameraden Johannes Winnige. Philipp Abdullajew machte in der 47. Minute das 2:1 von Blau-Weiß Wriezen II perfekt. Willi Luca Herzberg brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des Gasts über die Linie (80.). Sven Brussig setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marvin Barth und Philip Fleischer auf den Platz (83.). Der Unparteiische Heino Thieme beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die SG Borussia Fürstenwalde I eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 66 Gegentreffern hat das Heimteam schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Blau-Weiß Wriezen II – die SG Borussia Fürstenwalde I bleibt weiter unten drin. Der SG Borussia Fürstenwalde I muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Nord markierte weniger Treffer als die SG Borussia Fürstenwalde I. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist die SG Borussia Fürstenwalde I weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Blau-Weiß Wriezen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Derzeit belegt Blau-Weiß Wriezen II den ersten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 67 Gegentoren stellt das Team von Coach Torsten Radtke die schlechteste Abwehr der Liga. Blau-Weiß Wriezen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. Nur einmal ging Blau-Weiß Wriezen II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für die SG Borussia Fürstenwalde I eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen MSV 19 Rüdersdorf. Blau-Weiß Wriezen II empfängt – ebenfalls am Samstag – Fussballclub Neuenhagen.