Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FC Erfurt Nord – SV Germania Wüstheuterode, 0:1 (0:1), Erfurt
Mit 0:1 verlor der FC Erfurt Nord am vergangenen Samstag zu Hause gegen den SV Germania Wüstheuterode. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Germanen beugen mussten. Im Hinspiel hatten die Nordler einen 3:0-Sieg gefeiert.
Die 42 Zuschauer erlebten mit, wie Tim Baumgarten das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Germania Wüstheuterode, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Phillip Menz kam für Santino Weiß – startete der FC Erfurt Nord in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Eckermann Dustin Kutscher und Jan Tompa für Alexander Ost und Baumgarten auf den Platz (82.). Alexander Henke nahm mit der Einwechslung von Sven Hartung-Füsting das Tempo raus, Marcel Gerlach verließ den Platz (180.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte den Germanen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Nordler in der Tabelle stabil. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gastgeber ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 21 Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz des FC Erfurt Nord hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Nordler bisher elf Siege, sieben Remis und zwei Niederlagen. Der FC Erfurt Nord baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Germania Wüstheuterode aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die Germania momentan auf dem Konto. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche treten die Nordler bei SV National Auleben an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießen die Germanen Heimrecht gegen den SV Blau-Weiß Büßleben.