Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Odenwald St.1: JSV Limbach-Fahrenbach – TSV Höpfingen, 2:5 (0:1), Limbach
JSV Limbach-Fahrenbach steckte gegen TSV Höpfingen eine deutliche 2:5-Niederlage ein. TSV Höpfingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Rico Böhrer brachte den Gast in der zehnten Minute in Front. Nach nur 29 Minuten verließ Luis Kaiser von der Mannschaft von Coach Meik Böhrer das Feld, Maik Martens kam in die Partie. Zur Pause war TSV Höpfingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Phil Weinlein kam für Tim Greulich – startete TSV Höpfingen in Durchgang zwei. In der 61. Minute brachte Weinlein das Netz für TSV Höpfingen zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Meik Böhrer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Henrik Häfner und Fabian Dörr kamen für Luan Dorner und Moritz Anton ins Spiel (65.). Michael Allabar wollte JSV Limbach-Fahrenbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Mechler und Philipp Fuhrmann eingewechselt für Bailey Schwing und Torben Schmitt neue Impulse setzen (67.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Janis Edelmann, als er das 3:0 für TSV Höpfingen besorgte (72.). Weinlein überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für TSV Höpfingen (83.). Alexander Schröder beförderte das Leder zum 1:4 von JSV Limbach-Fahrenbach in die Maschen (84.). Böhrer baute den Vorsprung von TSV Höpfingen in der 85. Minute aus. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 88. Minute machte Schröder zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Höpfingen war jedoch weiterhin groß. Schlussendlich reklamierte TSV Höpfingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies JSV Limbach-Fahrenbach in die Schranken.
JSV Limbach-Fahrenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JSV Limbach-Fahrenbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte JSV Limbach-Fahrenbach bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
TSV Höpfingen besetzt momentan mit zwölf Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 18:18 ausgeglichen.
Die Lage von JSV Limbach-Fahrenbach bleibt angespannt. Gegen TSV Höpfingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft JSV Limbach-Fahrenbach auf JSG Neckarelz 2 / Diedesheim, TSV Höpfingen spielt am selben Tag gegen JSG Walldürn/Hainstadt/Hettigenbeuern.