Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: ASV Eppelheim – FK Srbija Mannheim, 0:2 (0:2), Eppelheim
Für den ASV Eppelheim gab es in der Heimpartie gegen den FK Srbija Mannheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Serben enttäuschten die Erwartungen nicht. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit den Mannheimer beim 1:0 einen knappen Sieger gefunden.
Enis Kajtazovic stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Anton Markovic erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Danko Boskovic nach 39 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Frank Engelhardt das Personal und brachte Ulis Tahiraj und Maurice Krämer mit einem Doppelwechsel für Dennis Karl und Samuel Schmidt auf den Platz. Mit Miodrag Kamenović und Milos Stankovic nahm Danko Boskovic in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bozidar Stanimirovic und Vuk Spanovic. Den Grundstein für den Sieg über die Eppelheimer legte der FK Srbija Mannheim bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Trotz der Schlappe behält der ASV Eppelheim den neunten Tabellenplatz bei. Der ASV verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Die schmerzliche Phase des Gastgebers dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Die Serben setzen sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FK Srbija Mannheim ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Serben weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit fünf Begegnungen hat der FK Srbija Mannheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während die Eppelheimer am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV 1918 Brühl gastieren, duellieren sich die Serben zeitgleich mit der SG Horrenberg.