Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: Lichtenauer FV – SG Aulatal, 5:1 (3:0), Hessisch Lichtenau
Mit einer 1:5-Niederlage im Gepäck ging es für die SG Aulatal vom Auswärtsmatch bei Lichtenauer FV in Richtung Heimat. Der Lichtenauer FV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Lichtenauer FV die Punkte von der SG entführt und einen 4:1-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Abel-Cristian Petac brachte dem Lichtenauer FV nach acht Minuten die 1:0-Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Oleksandr Vasylchenko den Vorsprung der Mannschaft von Coach Alexandru Cucu. Mit dem 3:0 durch Jerome Kirschner schien die Partie bereits in der 22. Minute mit dem Lichtenauer FV einen sicheren Sieger zu haben. Der Lichtenauer FV gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeit nahm die SG Aulatal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maximilian Weber und Jona Eckhardt für Kilian Krapp und Luca Kurz auf dem Platz. Der Lichtenauer FV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Lichtenauer FV. Sergiu Nazar ersetzte Vasylchenko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die SG verkürzte den Rückstand in der 51. Minute durch einen Elfmeter von Sebastian Schuch auf 1:3. Mit einem Doppelwechsel holte Alexandru Cucu Eduard Grosu und Kirschner vom Feld und brachte Nicolae Cebotari und Ireneusz Kugler ins Spiel (84.). Kurz vor Schluss traf John Schneider für den Lichtenauer FV (91.). Nazar setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den Lichtenauer FV kurz vor dem Abpfiff (92.). Nach abgeklärter Leistung blickte der Lichtenauer FV auf einen klaren Heimerfolg über die SG Aulatal.
Der Lichtenauer FV macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Der Lichtenauer FV verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Lichtenauer FV konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich neun Zählern aus 22 Partien steht Aulatal auf einem Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 24 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Das Team von Martin Hans Friedrich musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Aulatal insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase der SG dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Für den Lichtenauer FV geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 06.04.2025 bei der SG Hombressen/Udenhausen gastiert. Die SG Aulatal hat nächste Woche die SG zu Gast.