Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: FC Thüringen Jena – SV SCHOTT Jena II, 2:2 (0:0), Jena
2:2 hieß es nach dem Spiel des FC Thüringen Jena gegen die Zweitvertretung von SV SCHOTT Jena. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Thüringen Jena gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Thüringen Jena der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sebastian Teubert brachte SV SCHOTT Jena II in der 52. Minute in Front. In der 57. Minute verwandelte Gustav Walter vor 101 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Thüringen Jena. Wenig später kamen Vincent Delinger und Carl Höhn per Doppelwechsel für Ulrich Engel und Bastian Zdun auf Seiten von SV SCHOTT Jena II ins Match (60.). Dass der FC Thüringen Jena in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Benno Walter, der in der 73. Minute zur Stelle war. Das 2:2 von SV SCHOTT Jena II stellte Gabriel-Ben Flechsig sicher (83.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des FC Thüringen Jena mit SV SCHOTT Jena II kein Sieger gefunden.
Große Sorgen wird sich Mario Oertel um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der FC Thüringen Jena. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sicherlich ist das Ergebnis für die Gastgeber nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Der FC Thüringen Jena verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den FC Thüringen Jena bereits drei Spiele zurück.
SV SCHOTT Jena II besetzt mit 20 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Andreas Kittner momentan auf dem Konto. Die Gäste verlieren weiter an Boden und bleiben auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Während der FC Thüringen Jena am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei VfB 1909 Pößneck gastiert, duelliert sich SV SCHOTT Jena II zeitgleich mit dem 1.FC Greiz.