Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: ESV Südstern Singen – SF Elzach-Yach, 5:3 (2:1), Singen (Hohentwiel)
Bei ESV Südstern Singen gab es für den SF Elzach-Yach nichts zu holen. Die Elzacher verloren das Spiel mit 3:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der ESV Südstern Singen die Nase vorn. Das Hinspiel war eine Demonstration der Elztäler gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.
Für den Führungstreffer des ESV Südstern Singen zeichnete Hajrudin Camdzic verantwortlich (26.). Aus der Ruhe ließ sich der SF Elzach-Yach nicht bringen. David Trenkle erzielte wenig später den Ausgleich (28.). Nedzad Plavci nutzte die Chance für den ESV Südstern Singen und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wenige Minuten später holte Önen Vural Albert Malaj vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cheick Oumar Coulibaly (51.). Nach rund einer Stunde ging der ESV Südstern Singen aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Coulibaly den Vorsprung des ESV Südstern Singen auf zwei Tore (54.). Wenig später erhöhte Nathan Malonga nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (59.). Kevin Maier setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yanis Althauser und Hans Becherer auf den Platz (57.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 68. Minute machte Trenkle zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu ESV Südstern Singen war jedoch weiterhin groß. Danilo Cristilli schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 5:2 für den ESV Südstern Singen in die Höhe. Mit Fabrice-Andre Moosmann und Emre Karademir nahm Önen Vural in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamed Diallo und Ahmet Colak. Jonas Schmieder schoss die Kugel zum 3:5 für die Elztäler über die Linie (78.). Unter dem Strich verbuchte der ESV Südstern Singen gegen die Gäste einen 5:3-Sieg.
Der ESV Südstern Singen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt der ESV Südstern Singen auf Platz neun. In der Verteidigung des ESV Südstern Singen stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der ESV Südstern Singen derzeit auf dem Konto.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt der SF Elzach-Yach den siebten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen haben die Elztäler momentan auf dem Konto. Der SF Elzach-Yach taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am kommenden Samstag trifft der ESV Südstern Singen auf den FC Auggen, die Elztäler spielen am selben Tag gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen.