Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: TSV Okel – SV Sebbenhausen-Balge, 5:0 (1:0), Syke
TSV Okel führte SV Sebbenhausen-Balge nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Okel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Tomke Marie Bauer. In der 28. Minute traf die Spielerin von TSV Okel ins Schwarze. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Rieke Guhlich von SV Sebbenhausen-Balge ihre Teamkameradin Maren Wiggert. In der 69. Minute brachte Jette Wittrock das Netz für TSV Okel zum Zappeln. Wenige Minuten später holte David Wiese Lieske Wittrock vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Chiara Rösing (85.). Isabel Walter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Okel (86.). Für das 4:0 des Tabellenprimus sorgte Lara Bormann, die in Minute 90 zur Stelle war. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV Okel keine Gnade. Rösing markierte den fünften Treffer (92.). Schließlich sprang für TSV Okel gegen SV Sebbenhausen-Balge ein Dreier heraus.
TSV Okel stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur sechs Gegentoren hat TSV Okel die beste Defensive der Frauen Bezirksliga Staffel 1. Nur einmal gab sich TSV Okel bisher geschlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Okel zu besiegen.
Trotz der Niederlage fiel SV Sebbenhausen-Balge in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Kevin Görtler bisher acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft TSV Okel auf 1.FC Wunstorf (16:00 Uhr), SV Sebbenhausen-Balge reist tags darauf zu SG Loccum/Wasserstraße (12:45 Uhr).