Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: BW Dingden – VfB Speldorf, 3:1 (0:1), Hamminkeln
Bei BW Dingden holte sich der VfB Speldorf eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich der BW Dingden gegen die Speldofer drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der BW Dingden auswärts einen 5:0-Sieg verbucht.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Yassin Merzagua vor 180 Zuschauern ins Netz. Zur Pause war der VfB Speldorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Jürgen Stratmann schickte Kevin Juch aufs Feld. Lasse Hoffmann blieb in der Kabine. Aus der Ruhe ließ sich der BW Dingden nicht bringen. Mohamed Salman erzielte wenig später den Ausgleich (50.). Andre Bugla brachte der Heimmannschaft nach 56 Minuten die 2:1-Führung. In der 69. Minute änderte Dimitri Steininger das Personal und brachte Johannes Büchner und Kevin Mouhamed mit einem Doppelwechsel für Toshiaki Sato und Hendrik Max Hammacher auf den Platz. Mit Bugla und Lukas Maximilian Valler nahm Jürgen Stratmann in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Schneiders und Hannes Göring. Der BW Dingden baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Göring in der 94. Minute traf. Am Ende stand der Spitzenreiter als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Wer soll den BW Dingden noch stoppen? Der BW Dingden verbuchte gegen die Speldofer die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Landesliga Gruppe 2 weiter an. Der Defensivverbund des BW Dingden ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 32 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg baute der BW Dingden die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der BW Dingden 16 Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der BW Dingden so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Defensivabteilung des VfB Speldorf knirscht es gewaltig, weshalb der VfB weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 62 Gegentore verdauen musste. Nun mussten sich die Speldofer schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfB Speldorf noch Luft nach oben.
Während der BW Dingden am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Kray gastiert, duellieren sich die Speldofer zeitgleich mit der SpVgg Steele 03/09.