Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: VfB Bretten – ATSV Mutschelbach, 1:6 (0:3), Bretten
ATSV Mutschelbach fertigte VfB Bretten am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. ATSV Mutschelbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Dominic Wittwer alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatten die Gäste zu Hause mit 10:0 für sich entschieden.
Johanna Mannshardt beförderte das Leder zum 1:0 von ATSV Mutschelbach in die Maschen (20.). Mira Becker brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von ATSV Mutschelbach über die Linie (24.). Larissa Fromm überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für ATSV Mutschelbach (28.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 50. Minute brachte Melisa Perihan Eraymaz das Netz für VfB Bretten zum Zappeln. ATSV Mutschelbach ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Katarina Sudar (71.), Hikmat Hussein (74.) und Becker (79.). Mit Mannshardt und Fromm nahm Dominic Wittwer in der 80. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maike Bork und Svea Nilson. Mit dem Spielende fuhr ATSV Mutschelbach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für VfB Bretten klar, dass gegen ATSV Mutschelbach heute kein Kraut gewachsen war.
VfB Bretten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Mirco Wunderlich weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 59 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Heimteams in dieser Saison.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen VfB Bretten festigte ATSV Mutschelbach den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von ATSV Mutschelbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Bretten war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreiferinnen von ATSV Mutschelbach in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von ATSV Mutschelbach ist weiter von Erfolg gekrönt. ATSV Mutschelbach verbuchte insgesamt elf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Der Motor von VfB Bretten stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei ATSV Mutschelbach, wo man insgesamt 34 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
Für VfB Bretten geht es am kommenden Sonntag bei KIT Sport-Club weiter. Das nächste Mal ist ATSV Mutschelbach am 06.04.2025 gefordert, wenn man bei SSV Waghäusel antritt.