Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: JSG Borth/Millingen – SV Schwafheim, 6:1 (5:1), Rheinberg
JSG Borth/Millingen führte SV Schwafheim nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. JSG Borth/Millingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Schwafheim einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte JSG Borth/Millingen auswärts einen 5:1-Sieg verbucht.
Torben Arnold sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (2./11./14.) aus der Perspektive des Teams von Trainer Stefan Kuban. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gastgeber sorgte Linus Wilhelm Capelle (16.), ehe Marvin Sieger das 5:0 markierte (27.). In der 34. Minute verwandelte Jost Niklas Sievers vor 25 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:5 für SV Schwafheim. Die Elf von Trainer Christian Glamas ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von JSG Borth/Millingen. In der Pause stellte JSG Borth/Millingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Mohammed Abdel Halim EL Hettak und Lukas Tomberg auf den Platz und ersetzten Tom Wegscheider und David Tim Henzler. Arnold überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für JSG Borth/Millingen (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Franz-Marius Gödde fuhr JSG Borth/Millingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz des Sieges bleibt JSG Borth/Millingen auf Platz fünf. JSG Borth/Millingen verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
SV Schwafheim befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen JSG Borth/Millingen weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Schwafheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Junioren Kreisleistungsklasse. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Schwafheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Schwafheim in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach der klaren Niederlage gegen JSG Borth/Millingen ist SV Schwafheim weiter das defensivschwächste Team der A-Junioren Kreisleistungsklasse.
Als Nächstes steht für JSG Borth/Millingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Budberg. SV Schwafheim tritt bereits zwei Tage vorher gegen TV Kapellen an.