Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: Wacker Schönwalde – FSV Rot-Weiß Luckau, 0:1 (0:1), Schönwald
Der FSV Rot-Weiß Luckau trug gegen den Wacker Schönwalde einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte Rot-Weiß dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten die Luckauer einen 2:0-Sieg gefeiert.
Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Tom Mikolajek auf einmal zuschlug. Vor 148 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für den Gast. Die Pausenführung des Tabellenprimus fiel knapp aus. Felix Knappe von Wacker Schönwalde nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Furkert blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Schäfer. Sven Mehlhose nahm mit der Einwechslung von Paul Adamsky das Tempo raus, Kilian-Joel Schmidt verließ den Platz (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit 28 ergatterten Punkten steht der Wacker Schönwalde auf Tabellenplatz vier. Das Heimteam verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Wacker Schönwalde auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FSV Rot-Weiß Luckau ist weiter auf Kurs. Bei Rot-Weiß greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt der FSV Rot-Weiß Luckau die beste Defensive der Südbrandenburgliga. Die Saisonbilanz von Rot-Weiß sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der FSV Rot-Weiß Luckau lediglich eine Niederlage ein. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Rot-Weiß zu besiegen.
Am Samstag muss der Wacker Schönwalde bei SV Askania Schipkau ran, zeitgleich wird der FSV Rot-Weiß Luckau von der SpVgg Finsterwalde in Empfang genommen.