Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SpVgg Bamlach-Rheinweiler – FSV Rheinfelden 2, 2:1 (0:1), Bad Bellingen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SpVgg Bamlach-Rheinweiler und FSV Rheinfelden 2, die mit 2:1 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte SpVgg Bamlach-Rheinweiler die Punkte von FSV Rheinfelden 2 entführt und einen 6:4-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Matthias Hoffmann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SpVgg Bamlach-Rheinweiler. FSV Rheinfelden 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mirel-Sorin Filip sicherte SpVgg Bamlach-Rheinweiler nach 71 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Ein später Treffer von Istvan Nagy, der in der Schlussphase erfolgreich war (86.), bedeutete die Führung für die Elf von Gabriel Iordan. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Offensiv sticht SpVgg Bamlach-Rheinweiler in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 58 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Große Sorgen wird sich Tolga Polat um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte FSV Rheinfelden 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Mit diesem Sieg zog SpVgg Bamlach-Rheinweiler an FSV Rheinfelden 2 vorbei auf Platz drei. FSV Rheinfelden 2 fiel auf die vierte Tabellenposition. Neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat FSV Rheinfelden 2 derzeit auf dem Konto. Die Saison von SpVgg Bamlach-Rheinweiler verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, einem Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt.
Samstag, den 29.03.2025 tritt SpVgg Bamlach-Rheinweiler bei FC Wallbach an (16:00 Uhr), einen Tag später (16:00 Uhr) muss FSV Rheinfelden 2 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Schopfheim erledigen.