Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: SG Egelsbach – FC Viktoria Schaafheim, 1:2 (0:0), Egelsbach
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Egelsbach und FC Viktoria Schaafheim, die mit 1:2 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Viktoria Schaafheim.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Egelsbach und FC Viktoria Schaafheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Goldhammer von FC Viktoria Schaafheim ihre Teamkameradin Tilda Novotny. Bei SG Egelsbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Clarissa Elea Mai für Mellissa Veloso da Silva in die Partie. Für das erste Tor sorgte Vanessa Freier. In der 52. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Joelle Schäfer traf zum 1:1 zugunsten von FC Viktoria Schaafheim (78.). Anna Becker wurde zur Heldin des Spiels, als sie den Gast mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Zum Schluss feierte FC Viktoria Schaafheim einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Egelsbach.
Große Sorgen wird sich Torsten Völker um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte SG Egelsbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegt SG Egelsbach den ersten Abstiegsplatz. Nun musste sich SG Egelsbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Egelsbach insgesamt nur drei Zähler.
Für FC Viktoria Schaafheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit sieben Siegen weist die Bilanz der Mannschaft von Trainer Monja Heim genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Viktoria Schaafheim noch Luft nach oben.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist SG Egelsbach zu SG Freiensteinau, am gleichen Tag begrüßt FC Viktoria Schaafheim TSG Lütter vor heimischem Publikum.