Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: FC 1986 Sandhausen – FC Huttenheim, 15:0 (8:0), Sandhausen
Einen furiosen 15:0-Heimsieg fuhr FC 1986 Sandhausen gegen FC Huttenheim ein. FC 1986 Sandhausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Yvette Simpfendörfer brachte das Team von Coach Heiko Rosenfelder in der elften Minute in Front. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Marie Sophie Bollen den Vorsprung von FC 1986 Sandhausen. Mit dem 3:0 von Simpfendörfer für FC 1986 Sandhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). Durch Treffer von Viktoria Volz (16.), Lea Mlynski (19.), Bollen (24.), Luisa Breig (26.) und Lilian Maya Christ (30.) zog FC 1986 Sandhausen uneinholbar davon. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Koch, der noch im ersten Durchgang Katarzyna Kamila Brzeska für Seline Barth brachte (20.). Mit Volz und Lilli Mohr nahm Heiko Rosenfelder in der 23. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katharina Krejci und Hannah Marleen Revermann. Nach nur 24 Minuten verließ Kim Musiol von FC 1986 Sandhausen das Feld, Breig kam in die Partie. In Durchgang eins war FC Huttenheim komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Dem 9:0 durch Christ (48.) ließen Bollen (56.), Breig (63.), Revermann (75.) und Simpfendörfer (81.) weitere Treffer für FC 1986 Sandhausen folgen. Das 14:0 für FC 1986 Sandhausen stellte Breig sicher. In der 82. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Revermann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 15:0 für FC 1986 Sandhausen her (90.). Am Ende ließ FC 1986 Sandhausen kein gutes Haar an FC Huttenheim und siegte außerordentlich hoch.
FC 1986 Sandhausen konnte sich gegen FC Huttenheim auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der Defensivverbund von FC 1986 Sandhausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. FC 1986 Sandhausen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC 1986 Sandhausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC Huttenheim immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der bfv-Frauen Landesliga KF St.1 fing sich bislang mehr Tore ein. FC Huttenheim verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von FC Huttenheim bleibt angespannt. Gegen FC 1986 Sandhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Huttenheim. Nach der Niederlage gegen FC 1986 Sandhausen ist FC Huttenheim aktuell das defensivschwächste Team der bfv-Frauen Landesliga KF St.1.
Kommende Woche tritt FC 1986 Sandhausen bei SV Gemmingen an (Samstag, 17:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Huttenheim Heimrecht gegen FSV Büchenau 2.