Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: SC Klinge Seckach – KIT Sport-Club, 1:0 (1:0), Elztal
Obwohl KIT Sport-Club auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen SC Klinge Seckach eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von KIT Sport-Club, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Das Hinspiel war 2:0 für die Elf von Coach Christoph Schäfer ausgegangen.
SC Klinge Seckach ging durch Pia Schmidt in der 31. Minute in Führung. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Schäfer Tamar Kvelidze und Leyla Sakar vom Feld und brachte Mirjam Zbiek und Aline Bach ins Spiel. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SC Klinge Seckach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Tobias Wagner belegt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SC Klinge Seckach nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto von SC Klinge Seckach gehen. Drei Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat SC Klinge Seckach derzeit auf dem Konto. Nach acht sieglosen Spielen ist SC Klinge Seckach wieder in der Erfolgsspur.
Der Patzer von KIT Sport-Club zog im Klassement keine Folgen nach sich. KIT Sport-Club verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Lage von KIT Sport-Club bleibt angespannt. Gegen SC Klinge Seckach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SC Klinge Seckach ist auf gegnerischer Anlage FC Wertheim-Eichel (Sonntag, 11:00 Uhr). KIT Sport-Club misst sich am gleichen Tag mit VfB Bretten.