Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SV Obersasbach – SpVgg. Ottenau, 0:2 (0:1), Sasbach
Erfolgreich brachte SpVgg. Ottenau den Auswärtstermin bei SV Obersasbach über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVgg. Ottenau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einer herben 2:7-Abreibung aus Sicht von SV Obersasbach zu Ende gegangen.
Lea Friedriszik musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Alexandra Braun weiter. Für das erste Tor sorgte Ann-Kathrin Warth. In der 20. Minute traf die Spielerin von SpVgg. Ottenau ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Della Stegmann von Tabellenprimus ihre Teamkameradin Mariella Happ. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Nora Zimpel erhöhte den Vorsprung von SpVgg. Ottenau nach 76 Minuten auf 2:0. Am Ende stand die Mannschaft von Coach Matthias Luft; Thorsten Pfeiffer als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Sasbach.
Große Sorgen wird sich Claudia Huber um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SV Obersasbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 22 Zählern aus zwölf Spielen steht der Gastgeber momentan im Mittelfeld der Tabelle. SV Obersasbach verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SV Obersasbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SpVgg. Ottenau ist weiter auf Kurs. Mit nur zwölf Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der Bezirksliga Frauen. Nur einmal gab sich SpVgg. Ottenau bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SpVgg. Ottenau konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Während SV Obersasbach die Saison am 06.04.2025 zuhause gegen FV Baden-Oos fortsetzt, bekommt es SpVgg. Ottenau am selben Tag mit FV Ötigheim zu tun.