Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Süd: SV Müssen – TSV Seedorf-Sterley, 6:3 (1:0), Müssen
SV Müssen spuckte TSV Seedorf-Sterley in die Suppe und gewann deutlich mit 6:3. Die Wetten standen zwar zugunsten von TSV Seedorf-Sterley. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Für Reich Malembe Sonna war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mersud Agushi eingewechselt. Kadir Önen trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. In Durchgang zwei lief Eric Burmester anstelle von Behrous Shokri Vahed für TSV Seedorf-Sterley auf. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Leon Maximilian Alexandrov versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Müssen (60.). Lucas Langen schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 3:0 für die Gastgeber in die Höhe. Bei der Mannschaft von Frank Reimann ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Klossok raus, für ihn kam Johannes Deglow. Mit schnellen Toren von Arigon Krasniqi (75.) und Celal Capli (76.) schlug TSV Seedorf-Sterley innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Das 4:2 für SV Müssen stellte Önen sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ardian Krueziu verkürzte für TSV Seedorf-Sterley später in der 89. Minute auf 3:4. Zwei schnelle Treffer von Langen (91.) und Önen (96.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Müssen. Schließlich strich SV Müssen die Optimalausbeute gegen TSV Seedorf-Sterley ein.
SV Müssen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Müssen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. SV Müssen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 51 Gegentore verdauen musste. SV Müssen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Der Patzer von TSV Seedorf-Sterley zog im Klassement keine Folgen nach sich. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Das Team von Coach Dogan Capli verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SV Müssen empfängt am 04.04.2025 SG Reinfeld/Kronsforde III, während TSV Seedorf-Sterley zwei Tage später Ratzeburger SV III zu Gast hat.