Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SG St. Märgen St.Peter – FC Kappel, 1:1 (0:0), St. Peter
SG St. Märgen St.Peter trennte sich an diesem Samstag von FC Kappel mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG St. Märgen St.Peter gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG St. Märgen St.Peter der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte SG St. Märgen St.Peter die Punkte von FC Kappel entführt und einen 7:3-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Joel Löffler sorgen, dem Sascha Kreutz; Marek Taft das Vertrauen schenkte (65.). Joel Löffler brach für SG St. Märgen St.Peter den Bann und markierte in der 84. Minute die Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Elias Herbst mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich trennten sich SG St. Märgen St.Peter und FC Kappel remis.
Ein gewonnener Punkt reicht SG St. Märgen St.Peter nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Heimteam fiel auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SG St. Märgen St.Peter lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG St. Märgen St.Peter weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SG St. Märgen St.Peter erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FC Kappel hat 22 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Sieben Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Für die Mannschaft von Günter Mauch sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SG St. Märgen St.Peter zu TuS Blumberg, am gleichen Tag begrüßt FC Kappel FV/DJK St. Georgen vor heimischem Publikum.