Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: FC Thüringen Jena – SV Jena-Zwätzen, 1:2 (1:1), Jena
SV Jena-Zwätzen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen FC Thüringen Jena durch einen 2:1-Erfolg. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Jena-Zwätzen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Constantin Lepadatu keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:2 gewonnen.
Ali Asghar Hosseini brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Thüringen Jena über die Linie (17.). Nach nur 23 Minuten verließ Lukas Birkner von Team von Coach Heiko Ziemer das Feld, Fridolin Hoffmann kam in die Partie. Paul Dinort nutzte die Chance für SV Jena-Zwätzen und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Franz Drefahl kam für Ken Reichenbach – startete SV Jena-Zwätzen in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Heiko Ziemer das Personal und brachte Florens Wiegand und Albijon Rama mit einem Doppelwechsel für Noel Frias Kalweit und Georg Oskar Ohler auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Konrad Schneider zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Jena-Zwätzen verantwortlich (81.). Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
FC Thüringen Jena musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Das Heimteam musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Thüringen Jena insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen SV Jena-Zwätzen bleibt FC Thüringen Jena weiterhin glücklos.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Jena-Zwätzen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Zuletzt lief es erfreulich für SV Jena-Zwätzen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Jena-Zwätzen setzte sich mit diesem Sieg von FC Thüringen Jena ab und nimmt nun mit 16 Punkten den fünften Rang ein, während FC Thüringen Jena weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FC Thüringen Jena ist auf gegnerischer Anlage SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla (Sonntag, 10:30 Uhr). SV Jena-Zwätzen misst sich am gleichen Tag mit SV 09 Arnstadt.